Liebe Freunde der klassischen Musik,
Hochwertige Klassikkonzerte mit intimer Konzertatmosphäre in der historischen Altstadt Monschau versprachen schon in der Vergangenheit einzigartige Konzerterlebnisse. Nun knüpfen wir mit einer neuen Struktur an die vergangenen Spielzeiten an und veranstalten die Konzertreihe zusammen mit der Musikschule Nordeifel e.V.. Die städtische Bildungseinrichtung der Komunen Roetgen, Simmerath und Monschau soll in den nächsten Jahren neben dem Bereich der musikalischen Bildung auch die kulturelle Gestalltung der 3 Kommunen mitgestalten. Daher wird das Konzertprogramm, neben den angesetzten Abokonzerten, mit weitere kulturelle Highlights in den beiden Nachbarkomunen Roetgen und Simmerath ergänzt. Die Sonderkonzerte werden wir zeitnah auf unserer Homepage sowie den örtlichen Medien veröffentlichen. Seien Sie also schon einmal gespannt auf die Zukunft!
Mit einem pianistischen Schwerpunkt steigen wir in das Jahr 2025 ein und bringen neben jungen Preis-trägern internationaler Klavierwettbewerbe zwei weitere Meisterpianisten in die historische Altstadt. Freuen Sie sich also auf einzigartige Musikmomente im alten Gemäuer des Auklosters Monschau!
Mit musikalischen Grüßen
Xin Wang & Florian Koltun
(künstlerische Leitung Montjoie Musicale)
"Perlen der Orgelmusik"
Andrea Trovato (Orgel)
Sonntag, 16. Februar
2025
17 Uhr,
Aukloster
Monschau (Austraße 7)
PROGRAMM
J. S. Bach - Fantasia in G-Dur BWV 571
J. L Krebs - “Jesu, meine Freude” aus Clavier-Übung KWV 502
B. Galuppi - Sonaten in a-Moll & F-Dur
F. Mendelssohn Bartholdy - Sonate III in A-Dur Op. 65
C. Gounod - Offertorio
C. Debussy - Première Arabesques (arr. Friedemann Becker)
L. J.A. Lefébure-Wély - Sortie I
"Musikalische Malerei"
Shunji Tang (Klavier)
Sonntag,
13.
April
2025
17
Uhr,
Aukloster
Monschau
(Austraße
7)
PROGRAMM
Werke
von
C.
Debussy,
F.
Chopin
u.a.
Shunji Tang wurde 1997 in China geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren. 2010 begann sie ein Klavierstudium am Sichuan Conservatory of Music Affiliated High School, und setzte 2015 ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Caroline Weichert fort. Zurzeit wird Sie von der chinesischen Pianistin und Klavierpädagogin Xin Wang betreut. Shunji Tasng ist Preisträgerin bei internationalen Klavierwettbewerben wie u.a. beim Xinjiang Jugend-Klavierwettbewerb und „HongKong International Piano Open Competition“. Sie tritt regelmäßig in Deutschland, sowie den Nachbarländern auf und ist als Kammermusikerin sehr geschätzt. Darüber hinaus unterrichtet sie an der Musikschule in Hamburg und organisiert zahlreiche Konzerte und Musiknachmittage.