aktuelle Konzerte 2025


Abo Reihe 2025 - KLAVIER im Aukloster

"Sturm & Drang"

 

Yihao Mao (Klavier)

Sonntag, 16. Februar 2025
17 Uhr, Aukloster Monschau (Austraße 7)

 

PROGRAMM

F. Chopin - Nocturnes, Preludes Op. 28

L. van Beethoven - Sonate Op. 31, Nr. 2

A. Skrjabin - Sonate Nr. 9

F. Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr. 12

 

Yihao Mao wurde 2000 in der chinesischen Provinz Zhejiang geboren. Seine musikalische Ausbildung began am Shanghai Conservatory of Music. Es folgte 2018 ein Studium  an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Michael Schäfer. Derzeit studiert er bei Xin Wang, der künstlerischen Leiterin des Euregio Piano Award in Deutschland. Weitere musikalische Impulse erhielt er bei Bernd Goetzke, Rena Shereshevskaya und Antti Siirala. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Im Oktober 2024 gewann er den ersten Preis beim 28. International Piano Preis „Stefano Marriza“ und konzertiert seitdem in ganz Europa als Solist und Kammermusiker.

Abo Reihe 2025 - KLAVIER im Aukloster

"Musikalische Malerei"

 

Shunji Tang (Klavier)

Sonntag, 13. April 2025
17 Uhr, Aukloster Monschau (Austraße 7)

 

PROGRAMM
Werke von C. Debussy, F. Chopin u.a.

 

Shunji Tang wurde 1997 in China geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren. 2010 begann sie ein Klavierstudium am Sichuan Conservatory of Music Affiliated High School, und setzte 2015 ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Caroline Weichert fort. Zurzeit wird Sie von der chinesischen Pianistin und Klavierpädagogin Xin Wang betreut. Shunji Tasng ist Preisträgerin bei internationalen Klavierwettbewerben wie u.a. beim Xinjiang Jugend-Klavierwettbewerb und „HongKong International Piano Open Competition“. Sie tritt regelmäßig in Deutschland, sowie den Nachbarländern auf und ist als Kammermusikerin sehr geschätzt. Darüber hinaus unterrichtet sie an der Musikschule in Hamburg und organisiert zahlreiche Konzerte und Musiknachmittage.


Abo Reihe 2025 - KLAVIER im Aukloster

"Chopin & seine Weggefährten" - Teil I

 

Volker Zwetschke (Klavier)

Sonntag, 11. Mai 2025
17 Uhr, Aukloster Monschau (Austraße 7)

 

PROGRAMM

Werke von F. Chopin u.a.

 

Volker Zwetzschke, geboren in Recklinghausen, bekam bereits in sehr jungen Jahren Klavierunterricht. Später erhielt er Privatunterricht bei Rainer Maria Klaas und Joanna Jakubovska. Den entscheidenden Anstoß, die Musik zum Beruf zu machen, verdankt Volker Zwetzschke den Anregungen der belgischen Komponistin Jacqueline Fontyn. Sein Studium in der Klavierklasse von Prof. Michael Keller an der Musikhochschule Detmold / Abt. Münster schloss er 1999 mit dem „Staatlichen Klavierlehrerdiplom“ ab. Dort begann er zunächst auch das Aufbaustudium der „Künstlerischen Reife“, wechselte dann 2001 zu Prof. Einar Steen-Nøkleberg nach Hannover, wo er 2003 sein Abschlussexamen mit „Sehr gut“ ablegte.Einer ausgeprägten inländischen Konzerttätigkeit mit Auftritten und Einladungen im Rahmen renommierter Reihen und Festivals standen erfolgreiche Gastspiele im europäischen Ausland gegenüber. Seit der Saison 2013/14 spielt er im Duo mit den Pianisten Marc Pierre Toth und Oleg Poliansky. Als Klavierpädagoge ist Volker Zwetzschke seit Mitte der 1990er Jahre tätig und hat mittlerweile einer ganzen Reihe von SchülerInnen den Zugang zu deutschen Musikhochschulen ermöglicht. 2008 assistierte er erstmalig als Dozent bei einem Internationalen Klaviermeisterkurs von Oleg Poliansky.

Abo Reihe 2025 - KLAVIER im Aukloster

"Chopin & seine Weggefährten" - Teil II

 

Linlin He (Klavier)

Sonntag, 25. Mai 2025
17 Uhr, Aukloster Monschau (Austraße 7)

 

PROGRAMM
Werke von F. Chopin u.a.

 

Die chinesische Pianistin Linlin He tritt regelmäßig in Asien und Europa auf. So wurden ihre Gastspiele in der Victoria Concert Hall in Singapur oder der Melartin Hall in Finnland von der Fach presse gefeiert. Ebenfalls bei Musikfestivals in den USA sowie als Kammermusikerin. Sie ist Preisträgerin bzw. Finalistin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe u.a. beim Windsor Internationaler Klavierwettbewerb. Geboren 1998, begann Linlin ihr Klavierstudium im Alter von fünf Jahren. Sie studierte u.a. an der Royal Academy of Music London. Zur Zeit wird sie von der in Monschau lebenden chinesischen Pianistin Xin Wang betreut.


Abo Reihe 2025 - KLAVIER im Aukloster

"Meister der Klaviermusik"

 

Geonhee Lee (Klavier)

Sonntag, 15. Juni 2025
17 Uhr, Aukloster Monschau (Austraße 7)

 

PROGRAMM

Werke von S. Rachmaninov u.a.

 

Der südkoreanische Newcomer Geonhee Lee zählt zu den Shootingstars der internationalen Klavierszene. Geboren 2001, erhielt er seine musikalische Ausbildung an der Musikakademie des Seoul Art Center bei Professor Jeoung Shim Moon. Bereits im Alter von sieben Jahren gewann er zahlreiche Jugendwettbewerbe in Südkorea und konzertierte als Solist mit zahlreichen Staatsorchestern in Seoul und Busan. 2011 begann er mit zehn Jahren sein Studium an der renommierten Musikuniversität Wien, das er 2021 abschloss. Seitdem studiert er an der Musikhochschule Hannover und ist mehrfacher Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe. 2024 erhielt er den dritten Preis beim Euregio Piano Award in Geilenkirchen.